Aufnahme

Der Umzug in ein Seniorenheim ist oft ein großer Schritt, der Angehörige bei all den nötigen Unterlagen schnell überfordern kann. Hier bieten wir Ihnen eine umfangreiche Übersicht zum Aufnahmeprozess und den erforderlichen Dokumenten.

Die Aufnahme in ein Seniorenheim

Schritt 1.

Erstkontakt und Kennenlernen

Sie melden sich telefonisch oder per E-Mail bei uns, um erste Fragen zu klären oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Bei diesem Treffen zeigen wir Ihnen gerne unsere Räumlichkeiten, informieren über freie Plätze, anfallende Kosten und das Leistungsangebot. Gemeinsam finden wir heraus, ob unser Seniorenheim zu Ihren Vorstellungen passt.

Schritt 2.

Wichtige Unterlagen

Wenn Sie sich für einen Einzug entscheiden, informieren wir Sie über alle notwendigen Dokumente. Typischerweise sind das ärztliche Befunde, Pflegegeldbescheid, Einkommensnachweise sowie Geburtsurkunde oder Staatsbürgerschaftsnachweis. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zu den Formularen oder dem weiteren Vorgehen.

Schritt 3.

Vertragsabschluss und Einzug

Sobald alle Unterlagen vollständig sind und wir einen Pflegeplatz für Ihren Angehörigen reservieren können, unterzeichnen wir gemeinsam den Heimvertrag. Anschließend vereinbaren wir den Einzugstermin. An den ersten Tagen vor Ort begleiten wir Ihren Angehörigen Schritt für Schritt, damit sich alle schnell wohlfühlen und eingewöhnen können.