FAQ

Wir beantworten häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie alles Notwendige

Fragen

Wir bemühen uns, all Ihre Fragen auf unserer Website zu beantworten. Sollten wir jedoch etwas vergessen haben, kontaktieren Sie uns gerne und fragen uns persönlich.

Wir bieten eine breite Palette an inkludierten und zusätzlichen Leistungen. Mehr darüber erfahren Sie auf unserer Seite Leistungen.

Für eine persönliche Gestaltung Ihres Zimmers können Sie kleinere Möbel, Dekorationsgegenstände und Bilder bei Ihrem Einzug ohne vorherige Ankündigung mitbringen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohl und von vertrauten Dingen umgeben fühlen. Für größere Möbel bitten wir um vorherige Abstimmung.

Es werden sämtliche Pflegestufen (1 bis 7) abgedeckt.

Die Aufnahme richtet sich nach den festgelegten Richtlinien des Landes Kärnten. Für Personen ab Pflegestufe 4 ist eine Aufnahme problemlos möglich. Für Pflegestufen 1 bis 3 erfolgt die Aufnahme über das Casemanagement des Landes Kärnten, das prüft, ob eine Unterbringung notwendig ist.

Für die Anmeldung benötigen wir grundlegende Dokumente wie einen Heimantrag und Informationen zur aktuellen Pflegestufe. Bei Fragen dazu helfen wir Ihnen gerne weiter, oder informieren Sie weiter dazu auf unserer Seite „Aufnahme“.

80% des Gesamteinkommens – ausgenommen Sonderzahlungen – werden dafür verwendet, die Kosten für unsere Grundleistungen abzudecken.

Ja, Besuche sind während der regulären Besuchszeiten jederzeit willkommen. Für besondere Anlässe oder außerhalb dieser Zeiten bitten wir um vorherige Absprache.

Persönliche Ausgaben wie Rezeptgebühren, Friseurleistungen oder spezielle Wünsche werden aus dem Depotgeld abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt viermal im Jahr.

Wir bieten umfassende Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Bewohners abgestimmt werden. Dazu zählen Grundpflege, medizinische Betreuung und Unterstützung im Alltag. Mehr darüber erfahren Sie auf unserer Seite „Leistungen“.