Die folgenden Dokumente werden für eine Aufnahme in einer Heimstätte benötigt:
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Einkommensnachweise zumindest der letzten zwölf Monate (z.B. AMS-Bestätigung, Pensionsmitteilung, Rentennachweis, Unfallrente, private Pensionsvorsorge, Beschluss über Unterhaltsanspruch, Krankengeld, Mieteinnahmen, Pflegegeldbezüge, Nachweis über Leibrente, Vorlage von Kontoauszügen)
- Heiratsurkunde bzw. Partnerschaftsurkunde
- Scheidungsurteil bzw. Vergleichsausfertigung (jeweils mit Rechtskraftvermerk)
- Etwaige Gesetzliche Erwachsenenvertretung mit Registrierungsbestätigung im ÖZVV bzw. Vertretungsbefugnis des/der nächsten Angehörigen mit Registrierungsbestätigung im ÖZVV
- Etwaige Vereinbarung über die gewählte Erwachsenenvertretung mit Registrierungsbestätigung im ÖZVV
- Etwaige Vorsorgevollmacht mit Registrierung ihrer Wirksamkeit (im ÖZVV bzw. durch einen Notar)
- Etwaige schriftliche Vollmacht
- Etwaige Patientenverfügung
- Arztbriefe des letzten Jahres
- E-Card
- IBAN des aktuellen Kontos
